Fürstentum Liechtenstein

Im Herzen Europas international vernetzt

Das Fürstentum Liechtenstein hat fast 40’000 Einwohner und liegt im Herzen Europas; zwischen der Schweiz und Österreich. Die Stadt Zürich ist eine Stunde entfernt. München zwei Autostunden und die meisten europäischen Städte erreicht man innerhalb von zwei Stunden via Flughafen Zürich oder aber über den kleinen Flughafen in Altenrhein, welcher nur eine halbe Stunde von unserem Hauptsitz in Vaduz entfernt liegt.

Liechtenstein bietet ein sehr stabiles politisches, wirtschaftliches und rechtliches Umfeld und damit die optimale Ausgangslage für verschiedene private und geschäftliche Bedürfnisse. Das Fürstentum feierte 2019 sein 300-jähriges Bestehen. Die Zahl der Arbeitsplätze, vor allem innerhalb des Finanzplatzes und der innovativen Hightech-Industrie, entspricht fast der Zahl der Einwohner.

Liechtenstein ist Mitglied des Europäischen Wirtschaftsraums. Seit 1923 besteht ein Zollvertrag mit der Schweiz. Das eröffnet hervorragende Möglichkeiten und den direkten Zugang; sowohl zur Schweiz als auch zur EU. Damit bietet Liechtenstein ein starkes «Passporting» zum Rest der Welt.

Einer der markanten Vorteile Liechtensteins aber ist die Verfügbarkeit aller relevanten Dienstleistungen auf kurzen Wegen. Das ermöglicht Flexibilität und kurzen Entscheidungswege in einem von der Finanzmarktaufsicht kontrollierten Rechtsraum.

Die Steuerregelung in Liechtenstein ist sehr einfach. Mit einer sogenannten Flat-Tax-Rate von 12,5 % auf den steuerbaren Reinertrag von juristischen Personen, einer Mindestertragssteuer von CHF 1’800.00 und einem Mehrwertsteuersatz von momentan 2,5 bis 8.1%.

Die Einführung ermöglicht eine solide Unternehmenskapitalisierung ohne fehlende schuldenbezogene Vorteile, wie Zinsabzüge.

Keine öffentliche Staatsverschuldung
Stabile Rahmenbedingungen für Geschäftsinfrastrukturen
Standard and Poor’s: AAA Rating
Effiziente Behörden, wenig Bürokratie & kurze Wege
Mitgliedschaft Europäischer Wirtschaftsraum (EWR)
Gesetzliches Zahlungsmittel Schweizer Franken
Liberales Gesellschaftsrecht
Einfache Steuerregelung nach internationalen Standards

Gesellschaftsformen

FL Stiftungen

Die Liechtensteinische Stiftung ist eine eigenständige Rechtspersönlichkeit ohne Aktionäre, die idealerweise den Vermögensschutz und die Nachlassplanung berücksichtigt oder einen gemeinnützigen Zweck verfolgen kann. Das liechtensteinische Stiftungsrecht ermöglicht eine Vielzahl von flexiblen Lösungen, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden und eine generationsübergreifende Vermögenserhaltung zu gewährleisten.

Unsere Dienstleistungen umfassen die Gründung von Stiftungen, die Erstellung von Statuten und Beistatuten, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden können, bei Bedarf die Einholung von Rechtsgutachten und die Organisation der laufenden Verwaltung.

FL Trusts

Als Alternative zur liechtensteinischen Stiftung können Sie sich für eine Trust-Lösung entscheiden. Seit 1926 verfügt Liechtenstein als einziges mitteleuropäisches Land über ein eigenes Trustgesetz im angelsächsischen Stil. Dies eröffnet Ihnen die Möglichkeit, diese Rechtsform in Ihre Planung mit einzubeziehen. Gleichzeitig gibt es uns die Möglichkeit, Sie noch effizienter und umfassender zu beraten.