Kompetenz für die Zukunft

Crypto, Fintech, Blockchain

Wir von Ganten haben eine langjährige Kompetenz und Erfahrung in den Bereichen Fintech, Crypto und Blockchain. Zum einen haben wir eine langjährige Erfahrung bei der Verwaltung entsprechender Vermögenswerte und zum anderen gehören unsere Verantwortlichen zur Gründerszene für diesen Bereich in Liechtenstein.

Ganten hat auch eigene Software entwickelt, die die Verwahrung und Administration von digitalen Vermögenswerten zu vereinfachen. Unsere Software ermöglicht es auch unerfahrenen Anwendern sicher mit digitalen Vermögenswerten umzugehen. Sie ist vielseitig einsetzbar und kann über Schnittstellen oder auch direkt in bestehende oder neue Anwendungen passgenau integriert werden.

Mit der Software der Sirius Technology Ltd. haben wir eine einfache, sichere, unabhängige und benutzerfreundliche System entwickelt. Diese wurde in erster Linie auf die Bedürfnisse unserer Kunden innerhalb der Gruppe zugeschnitten.

In einem weiteren Schritt haben wir die Software auf die individuellen, spezifischen Bedürfnisse von Dritten; Privatpersonen und institutionelle Kunden,  weiterentwickelt und adaptiert und eingesetzt. Das Programm kann flexibel und massgeschneidert, auch auf Ihre Bedürfnisse angepasst und zugeschnitten und in bestehende Schnittstellen integriert werden.

Ganten Treuhand AG verfügt über eine Bewilligung zur Tokenverwahrung nach dem im Jahr 2019 eingeführten Token und VT-Dienstleister Gesetz.

Wir beraten Sie gerne

Made in Liechtenstein

Token- und VT-Dienstleister Gesetz (TVTG)

Liechtenstein bietet mit dem Token- und VT-Dienstleister-Gesetz, kurz TVTG oder «Blockchain-Gesetz» eine praxisnahe Regulierung, die Rechtssicherheit für alle Beteiligten schafft und die Grundlage für die Nutzung der Blockchain in der gesamten Finanz- und Realwirtschaft ist. Das TVTG ermöglicht die direkte Tokenisierung von Vermögenswerten und Rechten, wie Lizenz- oder Nutzungsrechte.

Die EU hat 2023 mit der Markets for Crypto-Assets Regulierung (MiCAR) ein umfassendes Regulierungspaket geschaffen. Dieses reguliert die Nutzung von Blockchain im europäischen Finanzmarkt einheitlich und bietet einen harmonisierten Rechtsrahmen für Märkte, Handelsplattformen und Vermögensanlagen in Kryptowerten.  MiCAR setzt einen Rahmen und bietet den einzelnen Ländern die Möglichkeiten zur Nutzung der Blockchain-Technologie in jedem Land entsprechend den jeweiligen übrigen gesetzlichen Rahmenbedingungen.

Mit dem TVTG hat Liechtenstein eine der attraktivsten Regulierungen anzubieten. Im Gegensatz zu anderen Ländern regelt das TVTG  Gesetz in Liechtenstein nicht nur die Technologie selbst oder einzelne Anwendungen davon:

  • es bietet einen breiten, technologieneutralen Ansatz zur Regulierung der gesamten Token-Ökonomie.
  • Es bezweckt den Schutz der Nutzer sowie die Sicherung des Vertrauens in den digitalen Rechtsverkehr.
  • Es beschreibt die Rechte und Pflichten von Dienstleistern, die Tätigkeiten auf VT-Systemen erbringen.
  • Das TVTG denkt nicht nur an rein digitale Vermögenswerte (wie BTC), sondern auch an die Tokenisierung von analogen Vermögenswerten
  • das TVTG schafft online und offline Rechtssicherheit.

Die Digitalisierung erfordert, dass wir nicht nur Informationen, sondern auch Werte digital abbilden und übertragen können.

Ganten Group – Der Spezialist

für die Bereiche Crypto, Blockchain und Digitalwerte

Verwahrung und Administration von digitalen Vermögenswerten
Ganten für eine einfache und sichere Verwahrung
Ganten als Sparringpartner für unerfahrene Anwender
Leistungsfähig, Flexibel Unabhängig
Vielseitig einsetzbare Software
Direkte Integration in neue und bestehende Anwendungen
Regulierte Tokenverwahrung mit Bewilligung
Anpassung an flexible Bedürfnisse
member of Ganten Group

SIRIUS TRUSTED TECHNOLGIES LTD.

Sirius Trusted Technologies Ltd. ist das Unternehmen innerhalb der Ganten Gruppe, das sich ausschliesslich darauf spezialisiert hat, in den Bereichen Blockchain und Kryptowährungen unabhängige Technologien für die Datensicherheit von Krypotwährungen und digitalen Vermögenswerten zu schaffen und Sicherheitsthemen zu lösen.

Klaus D. Stark
Treuhänder, Geschäftsführer und Partner

Ihr Ansprechpartner

Klaus Stark ist Geschäftsführer der Ganten Treuhand. Als Treuhänder und Partner der Ganten Group befasst sich Klaus Stark seit vielen Jahren mit digitalen Vermögenswerten; Blockchain, Crypto und der damit im Zusammenhang stehenden Datensicherheit.

Klaus darf durchaus als Vorreiter und Pionier in Liechtenstein bezeichnet werden. Er ist Gründer und Mitglied der Vereinigung Blockchain Act Liechtenstein – Vorbild für die Welt. Diese Vereinigung bietet Entwicklungsraum für Technologie Startups in Liechtenstein. Als Geschäftsführer der Sirius Trusted Technologie AG war Klaus zudem massgeblich an der Entwicklung der Ganten – Sirius Technologies Ltd Software Lösung für Ihre digitale Datensicherheit beteiligt.